Medientraining

Medientraining

Da haben Sie sich alles ganz genau aufgeschrieben, sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und jeden Satz auswendig gelernt und dann kommt alles ganz anders. Der Journalist formuliert seine Frage um, sie werden von der Technik abgelenkt und überhaupt fühlen Sie sich vor der laufenden Kamera gar nicht wohl. Wenn dann am Abend Ihr Statement im Fernseher läuft, fällt Ihnen Ihr Versprecher zum ersten Mal auf. Und sie sagen sich: Nie wieder stelle ich mich vor eine Kamera!

TV_reporter_interviews

Politiker stehen immer im Fokus der Medien.

Dabei ist es wirklich nicht schwer, wenn Sie die Tricks der Journalisten kennen; wenn Sie wissen, wie eine Aussage passend für die Medien formuliert wird; wenn Sie mit der Technik vertraut sind; also: wenn Sie gut vorbereitet sind! Doch die Tricks der Journalisten zu kennen, ist nur die halbe Miete. Sie sollten auch weissen, wie Sie Ihre eigenen Botschaften TV-Gerecht formulieren. Also, wie Sie z.B. bei einem Interview PR für sich und Ihr Unternehmen machen können. Beide Sicht- und Arbeitsweisen lernen Sie in meinem Medientraining kennen. So werden Sie gut auf Ihren nächsten Auftritt vor Kamera und Mikrofon vorbereitet. Sie lernen die Tricks und fiesen Fallen der Journalisten kennen und wissen dann, wie Sie damit umgehen können. Und am Ende werden Sie sagen: Hoffentlich kommen die Medien bald zu mir!

Mein Seminarangebot:

Sicher auftreten vor Kamera und Mikrofon

Ob es uns gefällt oder nicht: Wir leben in einer Medienwelt. Doch nicht nur Präsidenten, Filmstars oder Topmanager stehen vermehrt vor Kameras; die Medien sind überall präsent. Spätestens wenn etwas passiert – z.B. ein Unfall – die Kamerateams sind sofort vor Ort. Eine Flucht oder die Verweigerung einer Antwort wird meist als ein Versuch zur Vertuschung der Wahrheit verstanden.
Auch deshalb ist es wichtig, z.B. im Falle einer Krise den Medien schnell Rede und Antwort zu stehen. Und da ist nicht nur der Pressesprecher gefagt, manchmal muss der Inhaber selbst vor die Kamera, oder der Sicherheitsbeauftragte oder der Leiter des Umweltbereichs.
Themen im Seminar: Statement und Interview, die Arbeit der Journalisten sowie Ihre Chancen + viel Praxis!