Change Management

Unter dem Begriff „Change Management“ werden viele Abläufe, Arbeiten und Tätigkeiten zusammengefasst. Dabei geht es oft um Software unterstütze Projekte, oder Umstrukturierungen von Abteilungen, Bereichen oder sogar ganzen Unternehmen. In vielen dieser Change Management- Situationen steht nicht der Mensch im Mittelpunkt, sondern der Prozess, die Abläufe oder sogar die finanziellen Aspekte. Alle diese Punkte sind wichtig! Doch eine Veränderung ganz gleich welcher Art, kann nur dann gelingen, wenn die Mitarbeiter, die sie am Ende des Tages umsetzen sollen, mit im Boot sind. Deshalb ist der Erfolgsgarant von Change Management-Situationen in erster Linie die Kommunikation.

Neuer Weg
Neue Wege verursachen oft Unsicherheit

Was treibt Mitarbeiter an? Was lässt sie zögern? Welche „Flurgespräche“ sind nützlich und welche schädlich? Wenn Mitarbeiter von einem Veränderungsprozess hören, wie reagieren sie darauf? Wann werden Mitarbeiter idealerweise in die Planungen eingebunden? Wann wird entschieden und von wem? Jede Veränderung in einem Unternehmen verändert auch das Leben aller an diesem Prozess beteiligten Personen. Das läuft nur dann weitestgehend geräuschlos ab, wenn alle Beteiligten auf ihren Positionen mitspielen können.

Wie laufen bei Ihnen Veränderungen ab? Läuft immer alles glatt und schon nach kürzester Zeit werden die neuen Prozesse von den Mitarbeitern angenommen und effektiv einsetzt? Oder teilen sie das Schicksal z.B. vieler IT-Projekte von denen es heißt, rund 60-70 Prozent gelten als gescheitert. Gern können wir in einem ersten unverbindlichen Gespräch über die Auswirkungen Ihrer Planungen sprechen und einen Weg für die Veränderungen sowie die Kommunikation für Ihr Change Management erörtern.

 

Zitat: „Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. (John Dewey)“